Warning: Undefined array key "mod" in /home/httpd/vhosts/wullschleger.li/www.ingridhirni.ch/archiv/2021/content.php on line 7

1

1
Charlottearn.weebly.com

Unser Herz pumpt Blut durch den Körper und versorgt damit Organe, Gewebe und Zellen mit dem nötigen Sauerstoff.

Der Ruhepuls eines gesunden Erwachsenen liegt zwischen 60 und 90 Schlägen pro Minute.

Ein vier Tonnen schwerer Elefant hat einen Puls von 25 – 30 Schlägen pro Minute.

Die Gesamtzahl der Herzschläge im gesamten Leben eines Menschen beträgt ungefähr 4 Milliarden.

Quelle: Wikipedia

2

2

Die Gemeine Herzmuschel kommt am häufigsten in der Nordsee vor. Mit Hilfe ihrer Kiemen filtert sie das Plankton. Pro Stunde kann eine Herzmuschel bis zu zwei Liter Wasser filtrieren. Weil dermassen viele Herzmuscheln im Wattenmeer leben, filtrieren sie in wenigen Wochen das gesamte Wasser des Wattenmeers.

Über die Muschel ziehen sich ungefähr 25 Rippen. Die Herzmuschel zeichnet sich durch verschiedene Farben ab, von weiss, gelb, beige bis zu braun. Die Herzmuschel wird drei Jahre alt.

Mit zwei Jahren wird die Herzmuschel geschlechtsreif. Jedes Weibchen kann bis zu 50 000 Eier produzieren. Die Larven leben drei bis fünf Wochen im Wasser und sinken dann auf den Boden. Dort verwandeln sie sich zu winzigen Jungmuscheln.

3

Der junge Mann war sehr stolz und prahlte laut mit seinem schönen Herz. Plötzlich tauchte ein alter Mann auf und sagte: „Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön wie meines.“

Die versammelte Menge und der junge Mann schauten auf das Herz des Alten. Dieses schlug kräftig, aber es war voller Narben. Es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht richtig und es gab einige ausgefranste Ecken. An einigen Stellen waren tiefe Furchen und es fehlten sogar ganze Teile.

Die Leute starrten ihn an: „Wie kannst du behaupten, dein Herz sei schöner?“

Der Junge schaute auf das Herz des alten Mannes, sah dessen Zustand und begann laut zu lachen:

„Du musst scherzen, dein Herz mit meinem zu vergleichen. Mein Herz ist perfekt und deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen.“

„Ja“, sagte der alte Mann, „deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit dir tauschen.”

Die Menschen lauschten gespannt, als der Alte weitersprach:

„Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reisse ein Stück meines Herzens heraus und reiche es meinen Mitmenschen und oft geben sie mir dann ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau gleich sind, habe ich einige Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten.

Der junge Mann stand still da und Tränen rannen über seine Wangen. Er griff nach seinem perfekten jungen und schönen Herzen und riss ein Stück heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an.

Der Alte nahm das Angebot an und setzte es in sein Herz. Dann nahm er ein Stück seines alten vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde im Herzen des jungen Mannes. Es passte nicht perfekt, da es einige ausgefranste Ränder hatte.

Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes.

Autorin: "FAIRY"

4

4

5

Willst du glücklich sein im Leben,
trage bei zu anderer Glück,
denn die Freude, die wir geben,
kehrt ins eigene Herz zurück.

Marie Calm, 3.4.1832-22.2.1887

5

Marie Calm war eine deutsche Schriftstellerin,
Pädagogin und Frauenrechtlerin

Wikipedia

6

Der würzige Lebkuchen gehört zur Weihnachtsbäckerei. Auf Märkten und Volksfesten wird er vor allem in Herzformen angeboten und mit Liebessprüchen verziert. Vielleicht schenkt ihr in der Adventszeit euren Liebsten auch einen.

6

7

Artischockenherzen sind bekannt als Delikatesse. Mit Kräutern und in Olivenöl eingelegt, fehlen sie auf keinem Antipastateller. Artischocken sind appetitanregend, verdauungsfördernd und cholesterinsenkend.
Die kälteempfindliche Artischocke stammt aus dem Mittelmeerraum. In der griechischen Mythologie verliebte sich Zeus in die schöne Nymphe Cynara. Sie erwiderte seine Liebe jedoch nicht. Daraufhin verwandelte Zeus sie in eine stachelige Artischocke.
In Padua wird seit 1953 Cynar hergestellt.

Möchte man eine blühende Artischocke, lässt man sie in der Küche in einer Schale ruhen.

7

8

8

9

Die erste erfolgreiche Herztransplantation am Menschen wurde am 3. Dezember 1967 von Christiaan Barnard in Kapstadt durchgeführt. Der Patient Louis Washkansky überlebte diese Operation nur 18 Tage.

Am 14. April 1968 fand die erste Herztransplantation im Kantonsspital Zürich statt. Weitere Transplantationsszentren sind in Lausanne, Genf und Bern.

In der Schweiz warten ungefähr 80 Patienten auf ein Spenderherz.

10

Das tränende Herz gehört zur Familie der Mohngewächse. Diese Staude ist mehrjährig und winterhart. Sie wird ungefähr 80 cm hoch und kann bis zu 50 Jahre alt werden. Sie blüht von April bis Mai. Sie liebt einen halbschattigen Ort und möchte nicht gerne verpflanzt werden. Sie wird von den Schnecken gemieden, weil sie giftig ist.

10

11

Die Herzegowina ist eine Region im Südwesten des Staates Bosnien und Herzegowina. Die Hauptstadt von Herzegowina und Bosnien ist Sarajevo. In Herzegowina-Bosnien leben 4, 6 Millionen Menschen. Das Land ist 51 129 km2 gross.

11

Foto: gfbv.de

Die hübsche Gemeinde Herznach liegt im Kanton Aargau, eingebettet im Staffeleggtal. Es leben 1573 Menschen dort , und die Fläche beträgt 626 Hektar.

11

Foto: Aargauer Zeitung

12

aufgenommen 1994

I schänke dir mis Härz
Meh han i nid
Du chasch es ha, we dä wosch
Es isch es guets
U es git no mängi, wos würd näh,
Aber dir würdis gäh

Züri West ist eine der erfolgreichsten Schweizer Rockbands aus Bern. Der Name Züri West ist als Umschreibung von Bern gedacht – der Bundesstadt, die westlich der grössten Schweizer Stadt Zürich liegt – und von den Zürchern als entfernter westlicher Vorort angesehen wird. Die Texte der Lieder werden hauptsächlich in Berndeutsch gesungen. Wikipedia (DE)

13

Das Tangram stammt aus China und ist ein Geduldsspiel. Man nimmt an, dass es sich um das älteste Spiel der Welt handelt. Es besteht aus sieben Teilen, die zusammen ein Quadrat bilden.

13

13

Lösung: 15. Dezember

14

14

14

15

15

Quelle: pinterest.jp

16

Sprichwörter und Redewendungen zum Thema Herz

  • Etwas auf dem Herzen haben.
  • Sich etwas zu Herzen nehmen.
  • Seinem Herzen einen Stoss geben.
  • Sein Herz ausschütten.
  • Aus seinem Herzen keine Mördergrube machen.
  • Das Herz auf der Zunge haben.
  • Das Herz ist ihm in die Hose gerutscht.
  • Das Herz läuft ihm mit dem Kopf davon.
  • Ein Herz und eine Seele.
  • Das Herz ist stärker als der Kopf.
  • Was nicht von Herzen kommt, das geht nicht zu Herzen.
  • Jemandem aus dem Herzen sprechen.
  • Es bricht mir das Herz.
  • Das spricht mir aus dem Herzen.
  • Das Herz am rechten Fleck haben.
  • Sich ein Herz fassen.
  • Man sieht nur mit dem Herzen gut.

17

17

18

18

19

Die Herzroute von Lausanne nach Rorschach führt durch die schönsten Gegenden der voralpinen Schweiz. Die einsamen Wege weit ab von Verkehrslärm und Hektik eigenen sich besonders zur Erkundung mit E-Bikes. So bietet die Route eine herzhafte Begegnung mit Landschaft und Menschen.

Sanfte Hügel, saftige Wiesen, schöne Wälder und ein wunderbarer Ausblick auf die Alpen: eine Szenerie, die ans Herz wächst - das ist die Herzroute. Sie windet sich durch die grünen Hügelketten der Voralpen. Hinter jedem Hügelzug eröffnet sich ein Tal mit ganz besonderen Eigenheiten, die entdeckt werden wollen.

19

Quelle und Foto: myswitzerland.com

20

Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch


Wenn wir verliebt sind, steht nicht nur unsere Gefühlswelt plötzlich Kopf. Auch der Körper reagiert ganz anders als wir es gewohnt sind. Liebe kommt zwar umgangssprachlich von Herzen und geht durch den Magen, aber eigentlich spielt das Gehirn eine entscheidende Rolle beim Verliebt sein. Denn im Gehirn, aber auch in der Schilddrüse und den Geschlechtsorganen werden Hormone gebildet. Bei Verliebten bilden sich mehr Hormone und das bringt einiges durcheinander. Das Hormonchaos ist zum Beispiel dafür verantwortlich, dass man eine Zeit lang ruhelos ist, nicht mehr so gut schlafen kann und weniger Appetit hat. Quelle: vigozone

20

21

Diana, Princess of Wales war als erste Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königsreiches.

Von den Briten erhielt sie den Namen „Prinzessin der Herzen“. Sie war eine fürsorgliche Mutter und engagierte sich Bedürftige im In- und Ausland. Sie war eine der beliebtesten Prinzessinnen. Am 31. August 1997 verunfallte sie bei einem Autounfall tödlich in Paris.

21


Elton John widmete dieses Lied Lady Diana

22

Dies tut dem Herzen gut

Tanzen, Velofahren, Yoga, Bananen, dunkle Schokolade, Knoblauch, Lachs, Rapsöl, Baumnüsse, Sex, Rotwein, Schlaf, Walking, Gurken, Lachen, Frieden, Spinat, Umarmen, Nüssler, Melonen, Orangen, Avocados, Kurkuma, positive Gedanken, Freunde, Familie, Spazieren, Ausgehen, Kunst, Reisen, Perspektivenwechsel, Liebe, Demut, Güte, Abschalten, Mut, Freude, Spielen, Küssen, Wärme, Tomaten, Erdbeeren

22

pixabay

23

23

24

„Vertrauen ist eine Oase des Herzens,
die von der Karawane des Denkens
nie erreicht wird.“

Quelle: berühmte-zitate/khalil-gibran


24

pixabay